Wir sind zertifiziert:

ISO 45001: Zertifizierung unseres Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementsystems
DIN EN ISO 9001: Zertifizierung gesamten Managementsystems
Seit dem 29. März 2021 ist die HanseClimbing GmbH mit allen Abteilungen (Projekte im Seil / Schulungen / Handel / Prüfungen) nach den Standards ISO 45001:2018 und ISO 9001:2015 zertifiziert.

Da wir in ganz Europa und auch in Übersee tätig sind, ist der weltweit anerkannte Standard des Arbeitsschutzes ISO 45001  der für uns am besten geeignete.
Hiermit unterstreichen wir die absolute Priorität der Sicherheit und Gesundheit sowohl für unsere Ausbilder als auch für alle unsere Schulungsteilnehmer. Die Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeiter ist das Unternehmensziel, dem alle anderen Ziele untergeordnet sind.
Der jetzt erreichte hohe Standard der Arbeitssicherheit gibt uns Ansporn für weitere Entwicklungsschritte unserer
Schulungsaufgaben — auch auf internationaler Ebene.

Die Sicherheit und Gesundheit unserer Beschäftigten bei der Arbeit ist wesentlicher Bestandteil unserer betrieblichen
Zielsetzung und anderen Zielsetzungen gleichrangig.

Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz gehört zu den Führungsaufgaben. Alle bei HanseClimbing Beschäftigten und für HanseClimbing Arbeitenden sind gehalten, bei diesen Themen aktiv und engagiert mitzuwirken.

Bei wirtschaftlichen Erwägungen hat der Arbeits- und Gesundheitsschutz immer den Vorrang. Stets ist Sorge zu tragen,
dass arbeitsbedingte Erkrankungen und Unfälle ausgeschlossen werden.

Wir sorgen für die Sicherheit der hier Arbeitenden, indem wir auf allen Ebenen Mittel für den Arbeits- und Gesundheitsschutz bereit stellen und diese auch einsetzen. Durch gezielte Aus- und Weiterbildung der hier Arbeitenden stellen wir sicher, dass wir stets ein hohes Maß an Sicherheit gewährleisten und dieses ständig optimieren.

Wir halten uns streng an die geltenden internationalen und nationalen Sicherheitsvorschriften wie z.B.: Richtlinie 89/391/EWG//
Richtlinie 2001/45/EG// Arbeitsschutzgesetz // Produktsicherheitsgesetz // Technische Regeln Betriebssicherheit // PSA Benutzungsverordung sowie an die geltenden Vorschriften und Regeln der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV): DGUV Vorschrift 1 //
DGUVRegeln 112-198, 112-199, 113-004 // …

Sie suchen eine Lösung?

Wir haben sie!

Sind unsere Kunden zufrieden, sind wir es auch

Gehen wir's an!

Demontage von Rotorblättern an einer WEA in Nordschweden